Mit vollen Segeln an den Start

«Mach öppis druus..!» ist das Leitthema des Gottesdienstes zum Schulanfang am Sonntag, 18. August, um 10.00 Uhr in der Kirche Nidau.

Wir alle kennen das Motto, dass uns jemand dazu ermutigt, das Beste aus jeder Situation zu machen. Doch kaum jemand geht unvorbereitet zur Fahr- oder Ausbildungsprüfung, oder? Umso weniger sollten wir unser eigenes Leben leichtfertig nehmen und «einfach so» hineingehen. Deshalb, haben Sie schon die Segel für Ihre wichtigste Reise gehisst? Ich meine, wir sollten geistig, körperlich und seelisch für die kommenden Monate gerüstet sein. Noch mehr. Wenn der «Wind des Lebens» zu wehen beginnt, wollen wir mit vollen Segeln in See stechen. Dann werden wir über Wellen getragen, als ob die Oberfläche mächtig eingeseift wäre. Kommen Sie zu unserem Schulanfangs-Gottesdienst und bereiten Sie sich gemeinsam mit Schulkindern auf das neue Schuljahr von.

An Bord werden uns uns der stimmungsvolle Singer-Songwriter John Hänni, eine kurze, aber erhebende Botschaft und natürlich ein Apéro «unterhalten». Sie und Ihre gesamte Familie sind herzlich willkommen.

Im Namen unseres KUW-Teams:

Fabio Carrisi, Pfarrer, und Bernard Wagner

Für Kinder bis zur 2. Klasse findet gleichzeitig ein «Fiire mit de Chliine» im Kirchgemeindehaus statt. Denn viele kleine Menschen wagen nach den Sommerferien einen weiteren Schritt: es startet ein neues Schul-, Kindergarten- oder Spielgruppenjahr. Das feiern wir im «Fiire mit de Chliine», geben ihnen einen Segen für den neuen Schritt mit. Diese Feier im Kirchgemeindehaus Nidau ist für kleine Kinder und Kinder bis zur 2. Klasse gestaltet.

Christina von Allmen, Sozialdiakonie und Urs Zangger, Pfarrer