Wir publizieren hier gerne Beiträge von RefLab.
RefLab, ein Projekt der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich, ist ein digitales Lagerfeuer für spirituelle Nomad:innen und Entdecker:innen. Lernen, diskutieren, zweifeln, und gemeinsam hoffen, als Community.
RefLab Dein digitales Lagerfeuer
- Jahreslosung 2026: «Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu»by Fokus Theologie on 9. November 2025 at 5:45
Thorsten und Andi lassen die neue Jahreslosung 2026 sprechen. Wochenlang haben sie an den Worten aus der Johannesoffenbarung gearbeitet und eine Fülle an Impulsen, Ideen und Arbeitshilfen online gestellt. Ihre Begeisterung über die Botschaft von Gottes hoffnungsfroher Kreativität behalten sie nicht für sich. Der Beitrag Jahreslosung 2026: «Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu» erschien auf RefLab.
- Falsche Sorge um das Christentumby Evelyne Baumberger on 6. November 2025 at 15:19
Überall sonst erstarkt das Christentum, nur bei uns nicht. Die NZZ suggeriert deshalb in einem Artikel Besorgnis um dessen Zukunft, eigentlich geht es aber um etwas anderes. Eine Replik. Der Beitrag Falsche Sorge um das Christentum erschien auf RefLab.
- Eine Zeit zum Gehenby Janna Horstmann on 5. November 2025 at 6:00
Vom Spazierengehen und dem Wunsch die Zeit anzuhalten. Ein Text aus dem RefLab Buch «Ein gefühltes Jahr». Der Beitrag Eine Zeit zum Gehen erschien auf RefLab.
- 7 Umzugstipps für die Seeleby Evelyne Baumberger on 4. November 2025 at 5:30
Weg mit Ballast, neue Beziehungen knüpfen, sich an kleinen Dingen freuen: Was ich beim Umzug gelernt habe, merke ich mir auch für andere Lebensbereiche. Der Beitrag 7 Umzugstipps für die Seele erschien auf RefLab.
- «Unter Pfarrerstöchtern»: Ist die Bibel bloss ein altes Buch? (Podcast-Festival)by Janna Horstmann on 31. Oktober 2025 at 7:00
Der ZEIT- Podcast «Unter Pfarrerstöchtern» mit Sabine Rückert und Johanna Haberer war zu Gast beim RefLab Podcast Festival 2025. Der Beitrag «Unter Pfarrerstöchtern»: Ist die Bibel bloss ein altes Buch? (Podcast-Festival) erschien auf RefLab.





