Matthäus-Zentrum feierlich wiedereröffnet

Mit einem abwechslungsreichen Konzertabend und einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst wurde unser Matthäus-Zentrum Port wiedereröffnet.

Bis auf den letzten Platz besetzt war das renovierte Matthäus-Zentrum am Sonntagvormittag (23. März). Im feierlichen Gottesdienst, gemeinsam mit dem Chor Ipsach, kamen vor über 200 Besucher:innen verschiedenste Menschen zu Wort.

Zu ihnen zählte unter anderem Ueli Burkhalter, Mitglied des Synodalrats der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn. „Ich wünsche der Kirchgemeinde Nidau von Herzen, dass das Matthäus-Zentrum Port ein sichtbarer und erlebbarer Ort kirchlicher Präsenz ist und bleibt“, betonte er in seiner Grussbotschaft. Der abwechslungsreiche Gottesdienst erfüllte diesen Wunsch. In den Ablauf bewusst miteinbezogen wurden unterschiedlichste Generationen. So „bliesen“ etwa die Kinder (nach Abschluss ihres Extra-Kinderprogramms im unteren Geschoss) mittels Luftschlangen den Segen ins renovierte Haus.

Den Auftakt des Wiedereröffnungs-Wochenendes hatten drei unserer angestellten Kirchenmusikerinnen, Sally Jo Rüedi, Ursula Weingart und Maria-Lisa Würgler, gemeinsam mit Gastmusiker:innen am Samstagabend gestaltet. Die gegen 60 anwesenden Besucher:innen kamen in den Genuss eines abwechslungsreichen, zweiteiligen Konzertabends. Er bot mit 4-händiger Klaviermusik von Johannes Brahms, argentinischem Tango und Indie-Pop für verschiedenartige Geschmäcker etwas.

Sowohl bei einem kleinen Häppchen in der Pause des Programms am Samstag abend als auch beim abschliessenden Apéro riche vom Sonntag mittag blieb für die Besucher:innen jeweils Zeit für den persönlichen Austausch. Viele nutzten nach den Ausführungen von Kirchgemeinderatsmitglied Eric Hoffmann zum Umbau auch die Möglichkeit des ersten Augenscheins der neuen Räumlichkeiten.

Edith Loosli, Kommunikation/Marketing

Foto-Impressionen von Marco Roth vom Wochenende sind online in unserer Fotogalerie zu finden.

Mehr zum Umbau des Matthäus-Zentrums Port und den Meilensteinen