Christina von Allmen übernimmt Co-Geschäftsleitung

Der Kirchgemeinderat hat Christina von Allmen zur Co-Geschäftsleiterin der führenden Prozesse gewählt. Damit ist die neue Führungsstruktur der Reformierten Kirchgemeinde Nidau komplett.

Im Zuge der Pensionierung von Anita Di Gabriele (Leiterin der Zentralen Dienste) per Ende Oktober, hatte der Kirchgemeinderat eine neue Struktur auf operativer Ebene ausgearbeitet. Bereits seit dem 1. März kümmert sich Renate Bandi (54) mit dem Verwaltungs-Team im Bereich der Support-Prozesse um die administrativen Belange.

Am 1. September hat Christina von Allmen die Verantwortung für die sogenannten führenden Prozesse – dazu gehören die Bereiche Pfarrteam, Sozialdiakonie, Musik und Kirchliche Unterweisung KUW – übernommen. In ihrer neuen Funktion koordiniert sie die Zusammenarbeit dieser Bereiche und sorgt für eine verlässliche Abstimmung innerhalb dieses Teams der Event-Verantwortlichen.

«Mich reizt an der neuen Aufgabe, dass ich die Zusammenarbeit im Team und das künftige Angebot noch gezielter fördern und mitgestalten kann», erklärt die 36-Jährige. Die verheiratete Mutter eines einjährigen Kindes bleibt weiterhin Leiterin der Sozialdiakonie, wird jedoch einzelne Aufgaben abgeben, da ihr Teilzeit-Pensum unverändert bleibt.

Der Kirchgemeinderat und das gesamte Team gratulieren Christina von Allmen herzlich zur Wahl und freuen sich über diese interne Lösung, die in der modernen Struktur Kontinuität und Zusammenarbeit stärkt.

Edith Loosli, Fachperson Kommunikation/Marketing

Mitteilung von Anfang März nach dem Start von Renate Bandi

Medienmitteilung vom 2. September 2025 zur neuen Führungsstruktur bei der Reformierten Kirchgemeinde Nidau