Trauer braucht Zeit und Raum. Trauern hilft schmerzhafte Verluste zu begreifen, sie ins Leben zu integrieren und Hoffnungswege in die Zukunft zu gehen.
Sie haben sich von einer nahestehenden Person verabschieden müssen. Vielleicht trauern Sie aus anderen Gründen – angeschlagene Gesundheit, Beziehungen, die nicht mehr sind wie früher, fehlende Arbeitsfähigkeit, mangelnde Sicherheit oder ausbleibender Sinn.
Wir laden Trauernde und Mittrauernde am Dienstag, 31. Oktober, von 19:30 – 20.15 Uhr in die Kirche Nidau ein zu einem Abend mit Musik, einem Ritual und kurzen, fürs Trauern hilfreichen Texten.
Daneben führen wir jeweils von Oktober bis März unser monatliches Trauer-Café in Nidau durch. Dieses ökumenische Angebot kann ohne Anmeldung besucht werden, es steht auch Kirchen-distanzierten Menschen offen.
Eingeladen sind Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben und mit anderen Trauernden ins Gespräch kommen möchten. Das Trauer-Café ist ein geschützter Raum, um leidvolle Erfahrungen zu teilen und nach Hoffnungswegen in die Zukunft zu suchen.
Daten Trauer-Café 2023/24, jeweils dienstags, 15.30 – 17.00 Uhr in der Nikolaus-Kapelle neben der Kirche Nidau:
24. Oktober / 21. November / 19. Dezember / 16. Januar 2024 / 20. Februar 2024 / 19. März 2024