Abschied von zwei prägenden Ratsmitgliedern

Mit Eric Hoffmann und Urs Kuhn verlassen zwei engagierte Persönlichkeiten den Kirchgemeinderat Nidau. Beide haben mit ihrem Wirken wichtige Akzente gesetzt und die Entwicklung der Kirchgemeinde während vieler Jahre mitgestaltet.

Auf Ende Jahr beenden Eric Hoffmann und Urs Kuhn ihre Tätigkeit im Kirchgemeinderat Nidau. Mit ihrem Einsatz, ihrer Erfahrung und ihrem Verantwortungsbewusstsein haben beide die Entwicklung unserer Kirchgemeinde in den letzten Jahren entscheidend geprägt.

Eric Hoffmann blickt auf eine lange und vielseitige Ratsarbeit zurück. Bereits von 1993 bis 2003 war er Mitglied des Kirchgemeinderats. In dieser Zeit engagierte er sich für den Aufbau der Pfarrkreiskommissionen, die mit klar definierten Aufgaben und Budgets geschaffen wurden, um den Kirchgemeinderat zu entlasten. Gemeinsam mit seiner Frau Karin war er zudem am Aufbau der Familiengottesdienste beteiligt.

2018 kehrte Eric Hoffmann in den Kirchgemeinderat zurück und übernahm für sieben Jahre das Präsidium. Während dieser Zeit führte er die Kirchgemeinde durch die anspruchsvollen Jahre der Coronapandemie. Dies in einer Phase, die auch vom Ausfall und Wechsel im Pfarrteam geprägt war. Ein zentrales Anliegen war ihm, die Geschichte des Matthäuszentrums Port weiterzuschreiben: Die umfassende Renovation und Neugestaltung wurden unter seiner Leitung realisiert und für eine zukunftsgerichtete Nutzung aufgestellt. Zudem setzte er sich für ökologische Weichenstellungen ein, etwa mit der Planung der Anschlüsse der kirchlichen Gebäude an das Fernwärmenetz des Energie Verbund Bielersee, um den CO₂-Ausstoss zu senken. 2025 stellte er seine Erfahrung schliesslich nochmals als Ratsmitglied zur Verfügung, um den Abschluss der Arbeiten am Matthäuszentrum zu begleiten.

Stärke im Dienst der Finanzen

Seit 2013 war Urs Kuhn Mitglied des Kirchgemeinderats. Er übernahm die Verantwortung für das Ressort Finanzen und leistete damit einen zentralen Beitrag für die Stabilität der Kirchgemeinde. Mit seinem grossen Fachwissen und Umsicht führte er die finanziellen Geschäfte und trug wesentlich dazu bei, dass Projekte und Vorhaben auf einer soliden Basis umgesetzt werden konnten. Daneben engagierte er sich in der Pfarrkreiskommission Bellmund und brachte die Anliegen dieses Pfarrkreises stets aktiv in die Arbeit des Kirchgemeinderats ein. Damit war er ein wichtiges Bindeglied zwischen den verschiedenen Teilen der Kirchgemeinde.

Der Kirchgemeinderat Nidau dankt Eric Hoffmann und Urs Kuhn herzlich für ihren langjährigen Einsatz. Ihr Engagement hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Kirchgemeinde verlässlich geführt und weiterentwickelt werden konnte.

Corine von Wartburg, Co-Präsidentin Reformierte Kirchgemeinde Nidau

An der Kirchgemeindeversammlung vom 30. November (ab 11.30 Uhr im Matthäus-Zentrum Port) gilt es deshalb zwei neue Kirchgemeinderatsmitglieder zu wählen. Andreas Luginbühl (Port) und Daniel Schnorr (Bellmund) stellen sich zur Verfügung.