
Romantische Klanglandschaften
In einem herbstlichen Bettagskonzert werden die Zuhörer mit einem wunderbaren Wechselspiel zwischen Antonín Dvořáks Zypressen für Streichquartett und seinen Klängen aus Mähren für Frauenchor und Streichquartett sowie Cécile Chaminades Messe für zwei gleiche Stimmen und Orgel op. 167 in romantische Klanglandschaften entführt.
Cécile Chaminade ist eine französische Komponistin, die heute eindeutig zu wenig Beachtung findet. Dvořáks sechs Liebeslieder von erlesener Schönheit, kombiniert mit Zypressen für Streichquartett, sind intime klangliche Bekenntnisse zu Dvořáks unerwiderter Jugendliebe.
Sally Jo Rüedi, Abteilungsleiterin Musik
***
Sonntag 21. September, 17.00 Uhr, Kirche Nidau
Bettagskonzert mit dem Frauenchor «Canto Arioso» (unter der Leitung von Mona Spägele) sowie dem Streichquartett (Martin Kunz und Ioana GerebViolinen, Andrei Harabagiu/Viola, Chisaki Kito/Violoncello) und Sally Jo Rüedi (Orgel).
Eintritt frei – Kollekte (Richtpreis Fr. 25.–)