Zeitlose Kunst
Heute ist morgen gestern – doch das Wertvolle von Gestern wollen wir heute bewahren. Wie schnell ändern sich die Zeiten, auch in einer Kirchgemeinde, und …
Leitartikel aus «reformiert.»
Heute ist morgen gestern – doch das Wertvolle von Gestern wollen wir heute bewahren. Wie schnell ändern sich die Zeiten, auch in einer Kirchgemeinde, und …
Es isch e Mäntig, am früeche Abe. Nidau pulsiert. Uf dr Houptstrass, grad vor Chiuche, rolle d Busse verbi, d Auto schtoue sech bim nöie …
In unserem Labor im Rahmen unserer Kinderwoche vom 7. bis 10. Oktober läuft nicht alles nach Wunsch… Wer will dem Professorenteam helfen bei einer neuen …
Wie unterstützt die Kirchgemeinde Nidau Menschen in der Region konkret? Sozialdiakonin Christina von Allmen gibt im Gespräch mit Tabea Stauffer Einblick und Antworten. Ich höre …
Die Welt zulassen? Sie war doch schon da, bevor ich «auf die Welt» kam! Jeden Tag gehe ich in ihr schlafen, jeden Tag erwache ich …
Wie gelangen wir als Kirche wieder näher an die jungen Menschen? Katechetin Nora Dürst über Erfahrungen und Pläne. Die Beziehung zwischen Kirche und jungen Menschen …
Leitartikel zu Ostern und Karwoche Man spricht im Zusammenhang mit Ostern oft über Auferstehung, Neubeginn, Frühlingsanfang, Ferienzeit. Für mich ist aber Ostern unzertrennlich von der …
Jedes Gebäude hat seine Geschichte. Die Vision für die Porter vor über vierzig Jahren war ein kirchliches Zentrum mitten im Dorf zu realisieren. 1982 erfolgte …
Jeweils im Februar wird im Kanton Bern der «Kirchensonntag» gefeiert. In diesem Gottesdienst sollen keine Pfarrpersonen predigen, sondern Laien den Sonntagmorgen gestalten. Diese Tradition wird …
„Hoffnungsvoll – unterwegs – da!“ Mit den Leitwörtern der Kirchgemeinde Nidau starten wir, Corine von Wartburg und Barbara Camponovo, als neues Co-Präsidium in eine spannende …