Ankommen und dazugehören
Vertraut werden mit dem, was uns noch fremd ist – so entdecken wir seit Kindsbeinen die «Welt». Und es hört nie auf. Die Wirklichkeit soll …
Vertraut werden mit dem, was uns noch fremd ist – so entdecken wir seit Kindsbeinen die «Welt». Und es hört nie auf. Die Wirklichkeit soll …
Nach ihrem Mutterschaftsurlaub ist Anna Schiltknecht zurück im Team der Sozialdiakonie. Wir freuen uns über ihre Rückkehr und heissen sie herzlich willkommen. Ihre Koordinaten sind …
Die nächste ordentliche Kirchgemeindeversammlung findet am Mittwoch, 25. Juni 2025 Uhr um 19 Uhr im Kirchgemeindehaus in Nidau (Aalmattenweg 49) statt. Unsere Kirchgemeindemitglieder sind hierzu …
Die Natur ist vielfältig. Die Kulturen sind es auch. Da hinein werden wir geboren und gestalten unser Leben, unterschiedlich und einander doch ähnlich. Das feiern …
Wir sind dann mal DA!: Angelehnt an eines unserer drei Leitwörter (Hoffnungsvoll unterwegs da!) laden wir unsere Kirchgemeindemitglieder vom 29. – 31. August zum gemeinsamen …
Die längste Reise ist die Reise nach innen Wer die Reise macht, erlebt die Freiheit unter Tätigen, die Stille als Stille zwischen Menschen. Jederzeit: hier …
Aktiv in Bewegung oder auch nur entspannt zuhören: Übers Osterwochenende führen wir unterschiedlichste Anlässe und Gottesdienste durch. Wählen Sie den Event, der Sie am ehesten …
Fragen zum Glauben und zum Leben stellt sich jeder Mensch. In der kirchlichen Unterweisung (KUW) gehen wir gemeinsam auf Spurensuche. Alle Kinder ab der 2. …
Wir fahren im Rahmen unseres Frühlings-Ausflugs am Mittwoch, 21. Mai mit dem Car nach Wohlen (AG) und lassen uns im Strohmuseum von der Geschichte des …
Die gefragtesten Themen unserer Umfrage zur Erwachsenenbildung stehen nun auf dem Programm unserer Kirchgemeinde. Gewaltfreie Kommunikation – zweiteiliger Workshop zum Umgang mit Kindern. Montag, 5. …