Ein grosses Merci
Am Donnerstag, 6. Februar, bedankte sich die Kirchgemeinde Nidau mit einem familiären, feierlichen Anlass bei den Bauleuten für den Einsatz bei den Umbau- und Renovationsarbeiten …
Am Donnerstag, 6. Februar, bedankte sich die Kirchgemeinde Nidau mit einem familiären, feierlichen Anlass bei den Bauleuten für den Einsatz bei den Umbau- und Renovationsarbeiten …
Tabea Irina Stauffer (25) und Jasmin Widmer (27) sind mit einem geteilten 50-Prozent-Pensum vorübergehend zu unserem Team gestossen, da unsere Sozialdiakonin Anna Schiltknecht bis im …
Andrin Lehmann besetzt seit 1. Februar die neu geschaffene 50-Prozent-Stelle als Eventorganisator im Matthäus-Zentrum Port. Als reformierter, gebürtiger Nidauer besuchte Andrin Lehmann früher unser KimiKi …
53 Wochen nach dem Start der Umbau- und Renovationsarbeiten in unserem Matthäus-Zentrum haben wir Grund zum feiern: Die Wiedereröffnung steht an. Seien Sie dabei am …
Die Auswertung unserer Umfrage im Bereich der Erwachsenenbildung gibt uns praktische Impulse für unsere Bildungsarbeit. Von den vorgeschlagenen möglichen Themen für Kurse und Anlässe zeigten …
Nach einem Unterbruch von eineinhalb Jahren sind 2025 nun wieder Führungen in den Kirchenturm Nidau möglich. Im Anschluss an die Marktkonzerte vom Samstag, 28. Juni …
Hoffnungsvoll – unterwegs – da: das sind die Leitwörter der Kirchgemeinde. Sie passen auch gut zu unserem Projekt, das wir im Sommer 2023 unter dem …
Die Renovation und Neugestaltung des Matthäuszentrums Port kommt gut voran. Voraussichtlich im Februar werden die letzten Details erledigt und das Zentrum neu eingerichtet. Spezielle Anlässe …
Seit vielen Jahren war Samuel Schaer die französischsprachige Ansprechperson für die reformierte Kirchgemeinde Nidau. Auf Ende 2024 tritt er von seinem Amt zurück. Bei dieser …
Im Matthäus-Zentrum Port ist der Klöppel einer Glocke abgebrochen. Der Klöppel ist der frei schwingende Teil, der beim Anschlagen den Ton erzeugt. Deshalb erklingen vorübergehend …