Zwei Frauen übernehmen das Präsidium
Barbara Camponovo und Corine von Wartburg wurden an der Kirchgemeindeversammlung vom 26. November zu neuen Co-Präsidentinnen der Kirchgemeinde Nidau gewählt. Die beiden Frauen wollen neue …
Barbara Camponovo und Corine von Wartburg wurden an der Kirchgemeindeversammlung vom 26. November zu neuen Co-Präsidentinnen der Kirchgemeinde Nidau gewählt. Die beiden Frauen wollen neue …
Während der Adventszeit bieten wir Ihnen kreative Anlässe genauso wie spannende und stimmungsvolle Momente. Hier eine Übersicht, unten ergänzt mit den Anlässsen unserer Communauté romande. …
Seit Januar verstärkt Anna Schiltknecht das Team der Sozialdiakonie. In diesen Tagen verabschieden wir sie in den Mutterschaftsurlaub und wünschen ihr für die Geburt von …
Bleiben Männer stehen? Mit Tendenz nach rechts? Der Geschlechtergraben bei den jungen Erwachsenen wird immer tiefer: Frauen verorten sich vermehrt links, Männer bleiben stehen mit …
Die letzten 14 Jahre engagierte sich Madeleine Geissbühler mit vollem Herzblut als Katechetin in unserer Kirchgemeinde. Nun geht die Bernerin Ende Oktober in den Ruhestand. …
Manuel Schmid und Stephan Jütte diskutieren im Rahmen Ihrer nächsten Live-Podcastaufnahme zur Serie «Ausgeglaubt» von RefLab am 7. November in der Kirche Nidau, wo die …
Nik Schutzbach hat am 1. Oktober als Sigrist und Hauswart in unserer Kirchgemeinde Nidau gestartet. Er wohnt mit seiner Familie in Biel und war dort …
Unmenschlichem menschlich begegnen. Schlicht und einfach. Unser offenes Friedensgebet findet jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr in der Kirche Nidau statt. In …
«Meine innere Landschaft besteht aus grossen, weiten Ebenen, unendlich weit…», schreibt die 28-jährige Holländerin Etty Hillesum zu Beginn der 1940er Jahre im besetzten Amsterdam, wo …
Im Winterhalbjahr, von Oktober bis März, laden wir einmal im Monat zum Trauer-Café in Nidau ein. Eingeladen sind Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben …