Wir publizieren hier gerne Beiträge von RefLab.
RefLab, ein Projekt der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich, ist ein digitales Lagerfeuer für spirituelle Nomad:innen und Entdecker:innen. Lernen, diskutieren, zweifeln, und gemeinsam hoffen, als Community.
RefLab Dein digitales Lagerfeuer
- Wird jetzt alles gut? by Evelyne Baumberger on 17. April 2025 at 9:00
Heute endet unsere Fastenzeit-Serie «Flood them with Hope». Was hat sie mit uns gemacht? Der Beitrag Wird jetzt alles gut? erschien auf RefLab.
- Wut tut gut – aber nur mit Kaffeeby Manuel Schmid on 16. April 2025 at 9:00
Was tun mit Menschen, die dich auf Social Media konstant aufregen? Ich hab’s mit einer nervigen Person ausprobiert: Gespräch statt Kommentar. Und jetzt like ich manchmal sogar ihre Posts. Der Beitrag Wut tut gut – aber nur mit Kaffee erschien auf RefLab.
- Wie das Einhorn in der Bibel auftauchte und wieder verschwandby Johanna Di Blasi on 15. April 2025 at 9:00
Einige Jahrhunderte lang gab es in der Bibel Einhörner. Dann wurden sie als Übersetzungsfehler ausgemerzt. Sie hinterliessen aber einen Regenbogenschweif – und bringen uns bis heute zum Lächeln. Der Beitrag Wie das Einhorn in der Bibel auftauchte und wieder verschwand erschien auf RefLab.
- Anleitung zum Mutigsein: 10 Lektionen aus Mariann Edgar Buddes Buchby Evelyne Baumberger on 14. April 2025 at 5:30
Die Bischöfin, die Trump anrief, Gnade walten zu lassen, schrieb bereits 2023 das Buch: «How We Learn To Be Brave». Der Beitrag Anleitung zum Mutigsein: 10 Lektionen aus Mariann Edgar Buddes Buch erschien auf RefLab.
- Früher war alles besser!by Manuel Schmid on 13. April 2025 at 9:00
»Nostalgie« meint eine sehnsuchtsvolle Hinwendung zu vergangenen Erfahrungen, Eindrücken und Tätigkeiten. Was Heimweh für den Raum ist, das ist Nostalgie für die Zeit. Und das darf man sich dieser Tage auch mal gönnen… Der Beitrag Früher war alles besser! erschien auf RefLab.