Spannende Kursabende zu «Glaube und kritisches Denken»

Kritisches Denken kann den Glauben vertiefen. Wir stellen uns intellektuellen Herausforderungen und Zweifeln – auf der Suche nach einer ehrlichen und tragfähigen Spiritualität.

Wir laden Sie im Rahmen unserer Erwachsenenbildungs-Kurse zu zwei spannenden Abenden ein, die das meistgewünschte Thema unserer Umfrage 2025 aufgreifen:

Montag, 3. November, 19–21 Uhr, Saal Ipsach
Warum Vertrauen auf Gott und Vernunft kein Widerspruch sind.

Referat und Austausch mit Prof. Dr. Thorsten Dietz. Der 54-Jährige ist ein deutsch-evangelischer Theologe und seit 2022 für Fokus Theologie, einer Fachstelle für evangelische Erwachsenenbildung der Reformierten Kirche des Kantons Zürich, tätig. Mehr: https://thorsten-dietz.info/

Montag, 17. November, 19-21 Uhr, Saal Ipsach
Glauben mit Verstand – zu einer reflektierten Spiritualität. Impulsreferat sowie Austausch in Gruppen und im Plenum. Mit Evelyne Baumberger, Theologin, Co-Leiterin reflab.ch

Anmeldung bis 26. Oktober (für einen oder beide kostenlosen Abende) an Peter Geissbühler, Pfarrer: peter.geissbuehler@ref-nidau.ch